">
Bingen
Audi Quattro tankt jetzt nur noch Strom

Der Motor und das Steuergerät sind noch nicht eingebaut, die Solarzellen laden noch keine Batterie. Aber das E-Mobil soll im August erste Runden drehen. Prof. Dr. Klaus Becker (rechts) und sein Team freuen sich auf die große "Spielwiese", die der Quattro-Kombi bietet. Foto: Armin Seibert

n

Bingen - Einen 15 Jahre alten Audi Quattro mit (ehemals) einem 159-PS-Sechszylindermotor bauen Mechatronik- und Elektrotechnik-Studenten der Fachhochschule jetzt zum Elektroauto um. Ende August soll der vollverzinkte Kombi auf dem Campus die ersten Runden drehen. Doch bis zum Endausbau werden noch einige Jahre vergehen. Einzelradantrieb, 100 Kilometer Reichweite und eine Spitzengeschwindigkeit von 130 Stundenkilometer sind geplant - damit man auch sicher einen Lastwagen auf der Autobahn überholen kann.

Bingen – Einen 15 Jahre alten Audi Quattro mit (ehemals) einem 159-PS-Sechszylindermotor bauen Mechatronik- und Elektrotechnik-Studenten der Fachhochschule jetzt zum Elektroauto um. Ende August soll der vollverzinkte Kombi auf dem Campus die ersten Runden drehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden