Berlin
Analyse: Gauck allein entscheidet über Neuwahlen
Bundespräsident Gauck

Bundespräsident Joachim Gauck. Foto: dpa

Berlin - Je heikler die Streitpunkte, desto blanker die Nerven zwischen den Unterhändlern von Schwarz und Rot. Um den verstärkten Druck der SPD nach deren Parteitag zu parieren, verweisen Unionspolitiker nun häufiger auf die Alternative vorgezogener Neuwahlen.

Aber das auf Stabilisierung in Krisenzeiten ausgelegte Grundgesetz hat davor mehrere Hürden errichtet. Zwischen Angela Merkel und Neuwahlen liegen mindestens vier Schritte. So kann sich der Bundestag selbst nicht auflösen, um Neuwahlen zu erzwingen. Nur dem Bundespräsidenten steht dieses Recht zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden