Landessieger in Bad Sobernheim geehrt
Alte Sprachen werden lebendig: Landessieger in Bad Sobernheim geehrt
Die Preisverleihung des 36. Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ fand mit einer Feierstunde in der Malteserkapelle in Bad Sobernheim statt.
Bernd Hey

Aus allen Landesteilen kam ein Dutzend Oberstufenschüler der Klassen elf und zwölf nach Bad Sobernheim, um ihre Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme beim 36. Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ (Certamen Rheno-Palatinum) entgegenzunehmen. Wettbewerbsleiter Hartmut Wilms, Lateinlehrer am Emanuel-Felke-Gymnasium, hatte die Feierstunde für die Teilnehmer im Schuljahr 2021/22 erneut in der Bad Sobernheimer Malteserkapelle organisiert.

Trotz schwieriger Corona-Bedingungen hätten sich im noch laufenden Schuljahr 331 Schüler der Klassenstufen elf und zwölf an der ersten Stufe, einer Klausur in den Fächern Latein (266 Teilnehmer) oder Griechisch (65), teilgenommen. In der zweiten Wettbewerbsstufe gingen 24 Hausarbeiten ein, davon wurde 17 im Fach Latein und sieben im Fach Griechisch eingereicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden