Premiere Staatstheater Wiesbaden zeigt Bühnenfassung von Amos Oz' Roman "Judas"
100 Minuten über missverstandene Väter: "Judas" als  Bühnenfassung

Rainer Kühn als Gershom in „Judas“: Faszinierende Studie eines verbitterten Grantlers, der hellsichtig das Leben versteht. 

Karl und Monika Forster

Wiesbaden. „Gesprächstherapie” hat der Literaturkritiker Denis Scheck die zentrale Personenkonstellation in Amos Oz' „Judas” genannt. Das Staatstheater Wiesbaden zeigte jetzt eine Bühnenfassung des Romans.

Aktualisiert am 02. März 2017 18:21 Uhr
Von unserem Autor Andreas Pecht Der 2015 erschienene Roman führt anno 1959/60 drei Menschen in einem Jerusalemer Haus zu langen Disputen zusammen. Es mag, neben dem hochinteressanten Stoff, an der Dialogfreudigkeit des Buches liegen, dass die Zubereitung des „Judas” für die Bühne jetzt am Staatstheater Wiesbaden ein bewegendes und in tiefe Nachdenklichkeit stürzendes Ergebnis zeitigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden