Ochtendung
700 Postler protestierten in Ochtendung

Im Tarifkonflikt der Deutschen Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks noch vor Ostern. Sie werde ihre Mitglieder ab 1. April zu bundesweiten Warnstreiks bei dem Logistikkonzern aufrufen, teilte Verdi mit. Zudem klagt die Gewerkschaft nach eigenen Angaben vor dem Arbeitsgericht Bonn gegen die geplante Ausgliederung von Paketzustellern in 49 Regionalgesellschaften mit schlechteren Tarifbedingungen. Wann und wo die Warnstreiks stattfinden sollen, will Verdi erst kurzfristig bekanntgeben.

Heinz Israel

Ochtendung. Rund 700 Beschäftigte der Deutschen Post AG aus der Leitregion 56 (Koblenz, Neuwied, Mayen, Andernach) haben ihre Betriebsversammlung in der Ochtendunger Kulturhalle zu einem Protest gegen die Pläne ihres Arbeitgebers genutzt, Zustellungsbezirke künftig fremd zu vergeben.

Wie Walter Kesseler, Vorsitzender der Verdi-Betriebsgruppe, erklärte, befürchten seine Kollegen, dass die Post vorhandene Strukturen in der Paketzustellung zerschlägt und Arbeitsplätze zur Konzerntochter DHL Delivery verlagert. Dort würden deutlich schlechtere Bedingungen erwartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region