
Ein Fahrzeug für Rafael und Emanuel

Tor ins Siegerland und Siegstrecke gleichzeitig dicht

Eine Hitzewelle überstanden – wann kommt die nächste?

Der Sound des Nürburgrings geht auf Sendung
Regionale News

Manche Post-Covid-Patienten wünschen sich Sterbehilfe
Aus der Region

Schädling sucht weiter die Wälder heim

Radwegebau an der B42: Vollsperrung auf 2027 verschoben

Jahrgangstreffen mit Kreuznacher Schulgeschichte

Inner Ruh, die kinne ma all brouche

Wofür gibt die VG Bad Marienberg die Fördermillion aus?

Macht DB Siegstrecke für umgeleitete Güterzüge fit?
Regionalsport

Paulina Pirro mit starker Leistung ins Halbfinale

Bad Emser sind bei Sturm und Regen chancenlos

Aart Brünner fliegt über die Hürden
Rheinland-Pfalz

Mehr als 645.000 Euro für kranke Kinder erradelt
140 Radfahrerinnen und Radfahrer haben bei der 28. Vor-Tour der Hoffnung hohen Temperaturen getrotzt – und mehr als 645.000 Euro für kranke Kinder erradelt. Auch Zwei-Meter-Hüne Alexander Schweitzer hatte sich aufs Rad geschwungen.

Nach Drogen-Razzia: Drohen holländische Verhältnisse?
Ist es Kommissar Zufall zu verdanken, dass Drogenfahnder aktuell so viele Aufgriffe vermelden – wie jüngst unter anderem in Bendorf und Weibern? Nein, meinen Experten, das war zu erwarten. Einige Gründe sind beunruhigend.

Gattin jahrelang immer wieder betäubt und vergewaltigt?
Ein Westerwälder soll seine Frau jahrelang immer wieder betäubt, so gefügig gemacht und vergewaltigt haben. Der Prozess wird zum Großteil unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Sogar bei der Anklage mussten Zuschauer den Saal verlassen.

Wenn die Rekordhitze die Autobahn weichkocht
Auf diversen Autobahnen hat die große Hitze der vergangenen Tage Schäden verursacht, etwa auf der A5 in Hessen und Baden-Württemberg. Wie sieht es in Rheinland-Pfalz aus? Wir haben nachgefragt.

Abi mit elf Jahren: Im Rekordtempo durch die Schulzeit
Abi mit elf, Studium mit zwölf? Die hochbegabte Lina Heider hat das Bildungssystem im Schnelldurchlauf durchquert. Erste Klasse, Gymnasium, Oberstufe, Abitur – das alles in sechs Jahren. Welche Pläne sie hat und warum sie sich nun Zeit lassen möchte.
Kultur

„Wir züchten die Glücksspielsüchtigen von morgen“

Edition MAT: Wenn die Kunst zum Spiel(-zeug) wird
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Bundeskartellamt verhängt höhere Bußgelder
Wenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen.
