Plus
Kirschweiler

TuS Kirschweiler: Nach 114 Jahren kommt das Aus für den Fußball – Was macht der TuS Hintertiefenbach?

Keine Punktspiele einer Aktivenmannschaft wird es in der kommenden Saison beim TuS Kirschweiler geben. Nach dem abrupten Ende der SG Kirschweiler/Hettenrodt bekommt der TuS keine eigene Mannschaft zusammen und wird auch keine neue Spielgemeinschaft eingehen.  Foto: Sascha Nicolay
Keine Punktspiele einer Aktivenmannschaft wird es in der kommenden Saison beim TuS Kirschweiler geben. Nach dem abrupten Ende der SG Kirschweiler/Hettenrodt bekommt der TuS keine eigene Mannschaft zusammen und wird auch keine neue Spielgemeinschaft eingehen. Foto: Sascha Nicolay

Der TuS Kirschweiler hat es nicht mehr geschafft, auf die Schnelle für die neue Saison eine eigenständige Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen oder mit einem anderen Verein eine Spielgemeinschaft einzugehen. Davon könnte der TuS Hintertiefenbach profitieren, der nun doch in der B-Klasse spielen dürfte, aber noch überlegt, ob er tatsächlich will .

Lesezeit: 4 Minuten
Die Kündigung der gemeinsamen Spielgemeinschaft durch den TV Hettenrodt hat dem TuS Kirschweiler wie befürchtet das fußballerische Genick gebrochen. Nachdem die Hettenrodter drei Tage vor Ablauf der Meldefrist und keine zwei Wochen vor Beginn des neuen Spieljahres die SG Kirschweiler/Hettenrodt gesprengt und beschlossen hatten, nach sechs SG-Jahren wieder alleine mit ...