Plus
Koblenz

Arek Glebockis letzter Tanz für das Theater Koblenz: Vom Fußball zum Ballett und zurück

Von Claus Ambrosius
Royaler Abschied: In Steffen Fuchs' Choreografie von „Dornröschen“ tanzte Arek Glebocki den König. Ungeplant kam in seiner letzten Saison als aktiver Tänzer aber auch noch eine Hauptrolle im Koblenzer "Carmen"-Ballett hinzu.
Royaler Abschied: In Steffen Fuchs' Choreografie von „Dornröschen“ tanzte Arek Glebocki den König. Ungeplant kam in seiner letzten Saison als aktiver Tänzer aber auch noch eine Hauptrolle im Koblenzer "Carmen"-Ballett hinzu. Foto: MATTHIAS BAUS/Matthias Baus für das Theater Koblenz

19 Jahre lang hat sich Arek Glebocki dem Bühnentanz verschrieben – nun verabschiedet er sich auf die andere Seite des Koblenzer Theaterbetriebs und widmet sich zukünftig seiner Leidenschaft für Fotografie.

Lesezeit: 5 Minuten
Sein Abschied vom Tanz erfolgt scheibchenweise, aber unausweichlich: Nach der letzten Vorstellung des „Dornröschen“-Balletts im Großen Haus des Koblenzer Theaters wurde Arek Glebocki eigentlich schon vor Wochen mit viel Applaus, Abschiedsgrüßen und Blumen öffentlich verabschiedet. Dabei ist erst am Samstag sein letzter Arbeitstag als Tänzer am Theater Koblenz – mit ...