Plus
Birkenfeld

Im Kreistag gab es bewegende Abschiedsworte: Letzte Sitzung von Zimmer und Simon

Der Erste Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer (2. von rechts) leitete die allerletzte Sitzung des „alten“ Kreistags. Auch für den zweiten Landrat-Stellvertreter Peter Simon (rechts) hieß es Abschied nehmen.  Foto: Schultheiß/Kreisverwaltung
Der Erste Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer (2. von rechts) leitete die allerletzte Sitzung des „alten“ Kreistags. Auch für den zweiten Landrat-Stellvertreter Peter Simon (rechts) hieß es Abschied nehmen. Foto: Schultheiß/Kreisverwaltung

Das war jetzt wirklich die allerletzte Sitzung des Kreistags in der zu Ende gehenden Wahlperiode 2019–24. Der scheidende FDP-Fraktionsvorsitzende Matthias Keidel brachte zu Beginn erneut seinen Unmut über die Ansetzung mit 16 (!) Tagesordnungspunkten zum Ausdruck.

Lesezeit: 2 Minuten
 Außer dem dringlichen Thema „Gesellschaftervertrag Klinikum Idar-Oberstein“ hätte man alle Entscheidungen – mehrheitlich handelte es sich um Personalentscheidungen und Beförderungen im nicht-öffentlichen Teil – auch dem neuen Kreistag überlassen können, der sich bereits am kommenden Montag, 1. Juli, konstituiert, kritisierte der FDP-Sprecher. „Wir sollen heute als ,Fraktion der Abgewählten' hier ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Wörtlich

„Die erfahrenen Mitglieder meiner Fraktion haben auch schon gesagt: ,Ooch, Matthias, daad kannste dir aach spare...'“

Matthias Keidel machte sich schon vorab wenig Hoffnung, dass sein Antrag auf Absetzung aller nicht notwendigen Tagesordnungspunkte eine Mehrheit finden würde.

Nahe-Zeitung
Meistgelesene Artikel