Plus
Idar-Oberstein

Ein Signal gegen alle Formen des Rassismus: „Omas gegen rechts“ zeigen Flagge

Von Sascha Saueressig
Roswitha Klee-Emmerich (links) und Carola Witt von den Omas gegen rechts in Frankfurt tauschen sich immer wieder aus und protestieren auch gemeinsam gegen rechtspopulistische Aktionen.  Foto: Roswitha Klee-Emmerich
Roswitha Klee-Emmerich (links) und Carola Witt von den Omas gegen rechts in Frankfurt tauschen sich immer wieder aus und protestieren auch gemeinsam gegen rechtspopulistische Aktionen. Foto: Roswitha Klee-Emmerich

Der Protest gegen Ausgrenzung und rechtsextreme Strömungen hat viele Gesichter und zieht Menschen über alle Grenzen und Hintergründe auf die Straße, um sichtbar Position zu beziehen. Eine dieser Gruppen sind die „Omas gegen rechts“, die auch in Idar-Oberstein aktiv sind.

Lesezeit: 2 Minuten
Roswitha Klee-Emmerich aus Kirschweiler engagiert sich schon lange auf unterschiedlichen Plattformen gegen zunehmenden Rassismus und die Verunglimpfung und Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund. Die fünffache Großmutter ist aber nicht nur im Demokratischen Netzwerk Hunsrück Hochwald oder dem Verein Shalom aktiv. Seit 2018 gehört sie auch zu den „Omas gegen rechts“. ...