Plus
Wissen

Wirmer trifft Fosse in Wissen: Berührende Hommage an Liebe, Leben und Sterben

Von Julia Hilgeroth-Buchner
Ein minimalisches, aber höchst emotionales Erlebnis war der Abend mit dem Schauspieler Christian Wirmer, der den Roman „Morgen und Abend“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse im Rahmen eines Theatermonologs interpretierte.   Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Ein minimalisches, aber höchst emotionales Erlebnis war der Abend mit dem Schauspieler Christian Wirmer, der den Roman „Morgen und Abend“ von Literaturnobelpreisträger Jon Fosse im Rahmen eines Theatermonologs interpretierte. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner

Etwas ist anders, das spürt Johannes ganz deutlich. Das Meer ist noch da, seine Stube mit ihren Gerätschaften und sein Boot auch. Aber alles, was gestern noch schwer war, fühlt sich heute merkwürdig leicht an: sein Körper, seine Arbeit als Fischer an der Küste Norwegens, die Menschen, die ihm begegnen. Und da! Steht drüben am Strand nicht Peter, sein bester Freund, der eigentlich seit zwei Jahren tot ist?

Lesezeit: 3 Minuten
Während Johannes seine alltägliche Runde zu den Plätzen seines Lebens dreht, sind plötzlich alle wieder da. Seine Jugendliebe, seine Ehefrau, die ganz gegen seinen Willen vor ihm gegangen ist, die jung verstorbene Schwester und natürlich Peter, der sonderbar durchscheinend wirkt und einen besonderen Auftrag hat. „Alles, was du liebst, ist ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Ein Leben fürs Schauspiel

Wie Christian Wirmer nach der Vorstellung im Gespräch mit dem teils jungen Publikum berichtete, hat er sehr früh seine Liebe für die Schauspielerei entdeckt und 1984 sein Studium an der Folkwang-Hochschule Bochum abgeschlossen.

Er spielte mehr als 20 Jahre in festen Ensembles, zuletzt am Staatstheater Hannover, im Theater Basel und am Staatstheater Darmstadt. Gastrollen führten ihn unter anderem an die Zeitgenössische Oper Berlin, die Staatsoper Hannover, die Staatsoper Stuttgart und das Schauspielhaus Bochum. Seine Soloprogramme spielt er meist auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten außerhalb der Theater.

Kreis Altenkirchen
Meistgelesene Artikel