Plus
Dernau

Wärmenetz und neue Dorfmitte für Marienthal: Gemeinderat Dernau gibt grünes Licht für wegweisende Projekte

Von Frank Bugge
Ratssitzung im Zirkuszelt: Wo sonst Clowns und Artisten agieren, tagte der Gemeinderat Dernau.  Foto: Frank Bugge
Ratssitzung im Zirkuszelt: Wo sonst Clowns und Artisten agieren, tagte der Gemeinderat Dernau. Foto: Frank Bugge

Unter dem Applaus von gut 60 Zuhörern aus Marienthal hat der Gemeinderat von Dernau zwei konkrete, zukunftsweisende Beschlüsse für den Ort gefasst. Die Eifel Energiegenossenschaft eG (Eegon), die Fotovoltaikanlagen und Windräder betreibt, soll den Bau eines Dorfwärmenetzes organisieren und den Betrieb übernehmen.

Lesezeit: 2 Minuten
Parallel wird das Planungsbüro Stadt, Land, Plus eine Dorferneuerungsplanung erstellen und damit Marienthal eine neue Dorfmitte anstelle der klaffenden Baulücke des abgerissenen Gasthauses „Klosterquelle“ geben. Das Büro hat die Aufgabe, möglichst viel finanzielle Unterstützung aus allen Fördertöpfen zu erreichen und damit die Kosten zu drücken. Der „Heizungsbauer“ Ulrich Schäfer stellte die ...