Plus
Heppingen

Coca-Cola will expandieren: Heppinger sehen Hochregallager kritisch

Von Jochen Tarrach
Daran ändern auch die idyllisch anmutenden Weinberge nichts. Heppingen hat mit Autobahn, Eisenbahn und Bundesstraße schon heute ein hohes Lärmaufkommen.  Foto: Jochen Tarrach
Daran ändern auch die idyllisch anmutenden Weinberge nichts. Heppingen hat mit Autobahn, Eisenbahn und Bundesstraße schon heute ein hohes Lärmaufkommen. Foto: Jochen Tarrach

100 mal 180 Meter in der Grundfläche und 23 Meter hoch – so gigantisch soll das neue Hochregallager der Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) auf dem Apollinarisgelände in Heppingen werden. Auf neun Etagen sollen rund 50.000 Getränkepaletten gelagert werden können und von hier aus sollen täglich rund 200 Lkw das ganze Rheinland mit Coca-Cola und Apollinarisprodukten beliefern. Ein Projekt, das nicht nur in den Gremien der Stadt gründlich beraten werden muss, sondern bereits jetzt in der Bürgerschaft heiß diskutiert wird.

Lesezeit: 3 Minuten
Besonders die Heppinger sind von den bisher als Konzeptstudie vorliegenden Plänen betroffen. Schließlich wird das Hochregallager in ihrer Sichtweite liegen und auch der sie erreichende Geräuschpegel wäre nicht zu überhören. Die Rhein-Zeitung hat mit einigen Bürgern gesprochen. Heiko Rohleder, der sein Haus in der Martinusstraße hat. Er sieht die ganze Sache ...