Plus
Mülheim-Kärlich

Kirschblütenkönigin Marina I. gibt Krone ab: Nachfolgerin wird beim Stadtfest gekrönt

„Kirschen schmecken am besten ganz frisch“, berichtet Marina I., die ihr Amt als Kirschblütenkönigin abgibt. Während ihrer Amtszeit war Marina auf vielen Veranstaltungen aktiv.  Foto: Sven Küster
„Kirschen schmecken am besten ganz frisch“, berichtet Marina I., die ihr Amt als Kirschblütenkönigin abgibt. Während ihrer Amtszeit war Marina auf vielen Veranstaltungen aktiv. Foto: Sven Küster

Drei Jahre hat sie die Krone getragen, jetzt ist die Amtszeit von Kirschblütenkönigin Marina I. zu Ende. Im Rahmen des Mülheim-Kärlicher Stadtfestes und der Kirmes im Stadtteil Urmitz/Bahnhof wird die Repräsentantin des heimischen Obstanbaus verabschiedet. Dann wird auch das Geheimnis um die Nachfolgerin gelüftet und die neue Kirschblütenkönigin gekrönt. Die Bilanz von Marina I. ist positiv. Dabei hatte die Corona-Pandemie Auswirkungen auf ihre Amtszeit.

Lesezeit: 3 Minuten
Drei statt üblicherweise zwei Jahre hat Marina Ebeling ihre Heimatstadt vertreten. Grund waren die pandemiebedingten Absagen vieler Veranstaltungen. Als die damals 23-Jährige im Juni 2021 die Nachfolge von Angelina I. antrat, galten noch strenge Hygienebestimmungen, weshalb Feste nur in eingeschränkter Form stattfinden konnten. Dazu zählte auch das Mülheim-Kärlicher Stadtfest. Um der ...