Plus
Kobern-Gondorf

99 Rucksäcke für Kids in Malawi: Kobern-Gondorfer Grundschüler setzen Zeichen im Kampf für Bildung

In der Grundschule Kobern-Gondorf stehen 99 Taschen und Säcke mit Schulmaterialien für Kinder in Malawi bereit. Die Kinder sammelten eifrig für ihre Altersgenossen in Afrika. Initiatorin und Lehrerin Gabi Haas (links) freut sich über das Engagement von Kinder und Eltern.  Foto: Erwin Siebenborn
In der Grundschule Kobern-Gondorf stehen 99 Taschen und Säcke mit Schulmaterialien für Kinder in Malawi bereit. Die Kinder sammelten eifrig für ihre Altersgenossen in Afrika. Initiatorin und Lehrerin Gabi Haas (links) freut sich über das Engagement von Kinder und Eltern. Foto: Erwin Siebenborn

Nenas 99 Luftballons fliegen seit 30 Jahren, heute sind 99 Rücksäcke mit Schulutensilien von Kobern-Gondorf nach Mainz unterwegs. Der Inhalt der Taschen soll in extremer Armut lebenden Kindern bessere Bildungschancen ermöglichen. Auslöser des Schulprojektes ist eine Initiative der Kinderhilfsorganisation Mary's Meals. Die einfache Gleichung der Organisation „Nahrung und Bildung ergibt Hoffnung“ fiel in Kobern nicht nur auf fruchtbaren Boden, sondern wurde auch mit Inhalt gefüllt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Lesezeit: 2 Minuten
Die Schüler packten ihre alten, noch gebrauchsfähigen Rucksäcke und Schultaschen voll mit dringend benötigten Materialien für den Schulalltag. Die für viele deutsche Kinder selbstverständliche Grundausstattung wie Mäppchen, Schulhefte, Bleistifte, Kugelschreiber, Tintenroller, Bunt- und Filzstifte, Radiergummis, Lineare oder Spitzer fanden den Weg in die Sammlung. Denn für viele Eltern ist es ...