Plus
Namedy

Projektwoche im Park von Burg Namedy: Naturmaterialien werden zu filigraner Kunst

Von Elvira Bell
Eine seltene Pflanze, die sich nach oben streckt, um auf sich aufmerksam zu machen, fertigt Viktoriia Hordieieva  in der Projektwoche „Kunst im Park“ auf Burg Namedy an.
Eine seltene Pflanze, die sich nach oben streckt, um auf sich aufmerksam zu machen, fertigt Viktoriia Hordieieva  in der Projektwoche „Kunst im Park“ auf Burg Namedy an. Foto: Elvira Bell

Mit dem Thema „Es blüht, es wächst, es leuchtet“ setzen sich zehn Studierende aus verschiedenen Design- und Kunstrichtungen der Hochschule Trier und ausländischer Partnerhochschulen seit Anfang der Woche mit ihrer Professorin Anna Bulanda-Pantalacci intensiv auseinander. Während der Projektwoche „Kunst im Park“ wird der Park von Burg Namedy von den Teilnehmern aus Deutschland, der Ukraine, China und Äthiopien mit Kunstwerken, Objekten und Installationen gestaltet.

Lesezeit: 3 Minuten
Diese Kunstinstallationen werden am Sonntag, 30. Juni, ab 13 Uhr bei freiem Eintritt im Schlosspark präsentiert. Eine besondere Freude bereitet es der Organisatorin und Leiterin von „Kunst im Park“ und den Studierenden, dass seit Mittwoch erstmals eine Kunsthistorikerin und fünf Professoren aus Polen, die im Bereich Medien, Malerei und Kunstgeschichte ...