Blitzer sanieren Mainzer Etat - Stadt schafft drittes Messgerät an
Mainz
Blitzer sanieren Mainzer Etat - Stadt schafft drittes Messgerät an
Mainz - Jeder Blitzer lässt die Mainzer Stadtkasse klingeln: Rund 1,05 Millionen Euro erwartet die Stadt in diesem Jahr aus Bußgeldern für zu schnelles Fahren. Abzüglich der Kosten für Ausrüstung und Personal bleiben so bis zu 500 000 Euro hängen - Geld, das die klamme Stadt nicht hätte, würde sie nicht seit März 2011 mit zwei zu mobilen Radarfallen umgerüsteten Kleintransportern Jagd auf Raser machen. Die Zahlen erfüllen in etwa die kalkulierten Einnahme-Erwartungen.
Aktualisiert am 25. März 2013 15:46 Uhr
Mainz – Jeder Blitzer lässt die Mainzer Stadtkasse klingeln: Rund 1,05 Millionen Euro erwartet die Stadt in diesem Jahr aus Bußgeldern für zu schnelles Fahren. Abzüglich der Kosten für Ausrüstung und Personal bleiben so bis zu 500 000 Euro hängen – Geld, das die klamme Stadt nicht hätte, würde sie nicht seit März 2011 mit zwei zu mobilen Radarfallen umgerüsteten Kleintransportern Jagd auf Raser machen.