Mainz/Stuttgart - Die Schnecke steht bei der Slow-Food-Bewegung als Symbol für bewusstes, genussvolles Essen und Lebensmittel aus der Region. Und die Idee macht seit rund 20 Jahren auch in Rheinland- Pfalz Schule. Derzeit gibt es laut Ernährungsministerium vier regionale Tafelrunden, sogenannte Convivien. „Die Aktivitäten von Slow Food und unsere Ernährungspolitik zeigen viele Parallelen“, sagt Ministerin Ulrike Höfken (Grüne) im folgenden Interview.
Aktualisiert am 13. Juni 2013 10:11 Uhr
Mainz/Stuttgart – Die Schnecke steht bei der Slow-Food-Bewegung als Symbol für bewusstes, genussvolles Essen und Lebensmittel aus der Region. Und die Idee macht seit rund 20 Jahren auch in Rheinland- Pfalz Schule. Derzeit gibt es laut Ernährungsministerium vier regionale Tafelrunden, sogenannte Convivien.