St. Goarshausen
Havarie an der Loreley: Schwefelsäure aus Tank 2 soll in den Rhein fließen
"Waldhof": Säure wird in den Rhein abgelassen
dpa

St. Goarshausen - Am Montagmittag wurde Schwefelsäure aus dem havarierten Tanker "Waldhof" an der Loreley in den Rhein gelassen. Etwa 350 Tonnen Säure liefen aus Tank 2 kontrolliert in den Fluss. Laut Einsatzleitung wird diese dabei so stark mit Rheinwasser verdünnt, dass keine Gefahr für Menschen oder Umwelt bestehe. Am Dienstagmorgen ist auch das Tankmotorschiff „Erlenhof“ wieder am Havarieort eingetroffen. Die „Erlenhof“ soll am Abend wieder eine Ladung abgepumpte Schwefelsäure zur BASF nach Ludwigshafen bringen.

St. Goarshausen – Am Montagmittag wurde Schwefelsäure aus dem havarierten Tanker „Waldhof“ an der Loreley in den Rhein gelassen. Etwa 350 Tonnen Säure liefen aus Tank 2 kontrolliert in den Fluss. Laut Einsatzleitung wird diese dabei so stark mit Rheinwasser verdünnt, dass keine Gefahr für Menschen oder Umwelt bestehe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten