Auch Böhmer und Beck standen im Fokus der rechtsextremen Terrorgruppe NSU
Die Angst vor rechtem Terror wächst. Archivfoto: Bernd Thissen DPA
Rheinland-Pfalz/Berlin - Die Bedrohung von Einrichtungen und Personen in Rheinland-Pfalz war größer als gedacht.
Aktualisiert am 25. März 2013 17:58 Uhr
Rheinland-Pfalz/Berlin – Die Bedrohung von Einrichtungen und Personen in Rheinland-Pfalz war größer als gedacht:
Nachdem die Rhein-Zeitung am Freitagmorgen aus Berliner Sicherheitskreisen erfuhr, dass im Fokus der rechtsextremen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) auch hochrangige Politiker aus Rheinland-Pfalz standen – neben der Intergrationsbeauftragten Maria Böhmer auch Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), Rainer ...