Koblenz/Mayen
Naziradio: Neun müssen hinter Gitter, neun bekommen Bewährungsstrafen

Koblenz/Mayen - Sie hatten Spaß daran, Juden, Ausländer, Andersdenkende und Frauen in übelster Wortwahl niederzumachen. Ihr Sprachrohr: ein Radiosender im Internet. Dort ließen sie Adolf Hitler hochleben, leugneten die Gräuel an sechs Millionen Juden in der NS-Zeit und riefen zu Gewalttaten auf. Neun Angeklagte sind vor dem Landgericht Koblenz mit Bewährungsstrafen davongekommen, für die neun Rädelsführer des rechtsradikalen Internetradios jedoch setzte es empfindliche Gefängnisstrafen: Sie müssen für mindestens zwei Jahre hinter Gitter bleiben. Die Höchststrafe beträgt drei Jahre und drei Monate. Alle Angeklagten waren geständig.

Koblenz/Mayen – Sie hatten Spaß daran, Juden, Ausländer, Andersdenkende und Frauen in übelster Wortwahl niederzumachen. Ihr Sprachrohr: ein Radiosender im Internet. Dort ließen sie Adolf Hitler hochleben, leugneten die Gräuel an sechs Millionen Juden in der NS-Zeit und riefen zu Gewalttaten auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden