Koblenz
Synagoge zurück in den Bürresheimer Hof? Juden Nationalsozialismus Koblenz

Der Bürresheimer Hof könnte in nächster Zukunft leer stehen. Bis 1938 war hier die Koblenzer Synagoge.

Peter Karges

Koblenz - Der Bürresheimer Hof am Florinsmarkt könnte in naher Zukunft zum Großteil leer stehen. Denn nicht nur die Kinder- und Musikbibliothek wird mit der Fertigstellung des Kulturbaus auf dem Zentralplatz aus den oberen Etagen des 1660 errichteten Gebäude verschwinden, sondern auch die Kammerspiele des Stadttheaters, die im Erdgeschoss des Bürresheimer Hofs ihr Domizil haben, sollen aufgegeben werden. Wird die Streichliste des Oberbürgermeisters umgesetzt, dann gibt es keine eigenen Inszenierungen mehr des Stadttheaters im Bürresheimer Hof. Nur noch Projekte des Kinder- und Jugendtheaters wären dann dort noch zu sehen. Aufgrund des drohenden Leerstands hat der Koblenzer Leo Matthias Steinacker sich deshalb mit einem interessanten Vorschlag an die Stadt gewandt

Koblenz – Der Bürresheimer Hof am Florinsmarkt könnte in naher Zukunft zum Großteil leer stehen. Denn nicht nur die Kinder- und Musikbibliothek wird mit der Fertigstellung des Kulturbaus auf dem Zentralplatz aus den oberen Etagen des 1660 errichteten Gebäude verschwinden, sondern auch die Kammerspiele des Stadttheaters, die im Erdgeschoss des Bürresheimer Hofs ihr Domizil haben, sollen aufgegeben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region