Koblenz
Lale Akgün weist den Islam in seine Schranken
Kulturelle Integration hat einen feinen Dreh. Händeschütteln zur Begrüßung ist in Deutschland viel wichtiger als diese oder jene Religion, findet Akgün.
Dorothea Müth

Koblenz - Was kann man tun, wenn Imame Klischees über den Islam vertreten, fragt eine ältere Dame, die dieses Thema offensichtlich umtreibt. Lale Akgün lacht: „Nach Koblenz fahren und andere Gedanken in den Raum werfen!“

Koblenz – Was kann man tun, wenn Imame Klischees über den Islam vertreten, fragt eine ältere Dame, die dieses Thema offensichtlich umtreibt. Lale Akgün lacht: „Nach Koblenz fahren und andere Gedanken in den Raum werfen!“Die Deutsch-Türkin ist an die Koblenzer Uni gekommen, wo die Katholische Hochschulgemeinde den christlich-islamischen Dialog mit einer Veranstaltungsreihe pflegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region