
Die Sankt-Anna-Kapelle in Remagen soll Mitte 2013 wieder in neuem Glanz erstrahlen. Foto: Andreas Wetzlar
Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Die Sankt-Anna-Kapelle in Remagen soll Mitte 2013 wieder in neuem Glanz erstrahlen. Foto: Andreas Wetzlar
Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden
Nach der Bundestagswahl zeichnet sich eine Große Koalition (Groko) von CDU und SPD ab. Von der Basis gibt es unterschiedliche Reaktionen auf diese Option. Eines steht jetzt schon fest: Es wird nicht einfach.
Bereits zum dritten Mal kommt das kleine Örtchen Dedenbach ganz groß raus. Nach 2017 und 2020 hat die Brohltalgemeinde wiedern einen faszinierenen Lichterzug auf die Beine gestellt.
Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat sich in Walporzheim ein Bild von der Wiederherstellung der Ahr gemacht. Hinzu kamen viele Bürger, die sich große Sorgen machen.
Das Wahlergebnis im Kreis Ahrweiler hält wenig Überraschendes bereit. Einen Knalleffekt gab es dann aber doch. Ein Kommentar.
„Wir sind eine sehr robuste Sparkasse.“ Mit diesen Worten bewertete der Vorstandschef der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann, die Entwicklungen im Geschäftsjahr 2024, das von vielen Herausforderungen geprägt war.
Wechsel beim Vorstand des Fördervereins vom Remagener Krankenhaus Maria Stern: Auf den Vorsitzenden Lorenz Denn folgt nach mehr als 25 Jahren die Sinzigerin Pia Wasem. Und die hat sich einiges vorgenommen.
${intro}
${intro}