Remagen
Remagen: 86-Jährige macht gegen Neonazis mobil
Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano

Remagen - Wie begegnet der Kreis Ahrweiler am besten den Umtrieben der Neonazis – sprich deren wiederholten Aufmärschen zur Kapelle „Schwarze Madonna“ in Remagen und dem braunen Haus in Bad Neuenahr? „Ihr müsst das hier selbst machen – und zwar jeder von euch selbst – und nicht darauf warten, dass die Politik das für euch regelt!“, lautet der Ratschlag von Esther Bajerano. Die 86-jährige Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz las im Remagener Pfarrheim St. Peter und Paul aus ihrem Buch „Wir leben trotzdem“.

Remagen – Wie begegnet der Kreis Ahrweiler am besten den Umtrieben der Neonazis – sprich deren wiederholten Aufmärschen zur Kapelle „Schwarze Madonna“ in Remagen und dem braunen Haus in Bad Neuenahr? „Ihr müsst das hier selbst machen – und zwar jeder von euch selbst – und nicht darauf warten, dass die Politik das für euch regelt!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region