Bad Kreuznach
Bilanz: Bäder machen 2,6 Millionen Euro Verlust

Bad Kreuznach - Die Kreuznacher Badgesellschaft bleibt ein Zuschussbetrieb, schreibt weiter rote Zahlen. 2010 weist sie einen Verlust von rund 2,65 Millionen Euro aus; 2009 waren es 2,19 Millionen. Geprägt war das Jahr vor allem durch die baulichen Maßnahmen am Bäderhaus, erklärte Geschäftsführer Dietmar Canis beim Pressegespräch.

Aktualisiert am 21. Juli 2011 17:36 Uhr
Bad Kreuznach – Die Kreuznacher Badgesellschaft bleibt ein Zuschussbetrieb, schreibt weiter rote Zahlen. 2010 weist sie einen Verlust von rund 2,65 Millionen Euro aus; 2009 waren es 2,19 Millionen. Geprägt war das Jahr vor allem durch die baulichen Maßnahmen am Bäderhaus, erklärte Geschäftsführer Dietmar Canis beim Pressegespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Problemhaus in Bad Kreuznach

Mieter klagen am Agnesienberg über schlimme Zustände

Die Klingeln funktionieren nicht, die Haustür schließt nicht, und im Außenbereich stapelt sich der Müll: Es herrschen schlimme Zustände in dem Mehrfamilienhaus Am Agnesienberg 1, beklagen die Mieter.

Schulweg in Bad Sobernheim

Kurz vor der Warntafel leuchten die Bremslichter auf

Täglich pilgern viele Kinder und Jugendliche durch die Straße Münchwiesen in Bad Sobernheim. Doch der Schulweg ist nicht ungefährlich: Zu viele Autos fahren deutlich zu schnell, berichten Anwohner.

Randale auf Parkplatz

Autos im Kreuznacher Wassersümpfchen ramponiert

Die Polizei musste am Dienstagnachmittag zwei Männer am Parkplatz Wassersümpfchen in Gewahrsam nehmen, die dort offenbar mehrere Autos beschädigt hatten. Zeugen und Geschädigte sollen sich melden.

Kandidaten für den Bundestag

Bruns: „ Auch Gesetze lassen sich ändern“

In den verschiedenen Wahlkreisen im RZ-Land bewerben sich jede Menge Kandidatinnen und Kandidaten um ein Direktmandat für den nächsten Bundestag. Wir haben sie gebeten, sich unseren Lesern zu präsentieren.

Ursache ist noch unerforscht

Morbus Parkinson: Die Krankheit kann jeden treffen

Eine tückische Bewegungskrankheit, die nicht heilbar, aber durch Medikamente, Therapie und vor allem Bewegung und körperliche Aktivität gebremst werden kann, ist Morbus Parkinson.