Kreis Altenkirchen
Haus brennt und Wehr steht vor Bahnschranke: Übung zeigte reale Probleme auf
Von einer Alarmübung überrascht wurden am Freitagabend die Feuerwehrleute von Wallmenroth und Scheuerfeld sowie das DRK Betzdorf, die trotz widriger Umstände effektiv und Hand in Hand arbeiteten.
Eva-Maria Stettner

ScheuerfeldWallmenroth - Mit realen Widrigkeiten hatten die Löschzüge Wallmenroth und Scheuerfeld bei einer Alarmübung am Freitagabend zu kämpfen. Derweil sie die hohen Anforderungen trotz der Handicaps gut bewältigten, soll die erkennbare Problematik bei der Wehrführerdienstbesprechung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf diskutiert werden. Bürgermeister Bernd Brato sagte:„Die Übung hat aufgrund der anspruchsvollen Schadenssituation und Erfordernisse durch höhere Gewalt gezeigt, wie wichtig hohe personelle Bereitschaft ist. Und es ist A und O einer Übung, daraus Lehre zu ziehen“.

ScheuerfeldWallmenroth – Mit realen Widrigkeiten hatten die Löschzüge Wallmenroth und Scheuerfeld bei einer Alarmübung am Freitagabend zu kämpfen. Derweil sie die hohen Anforderungen trotz der Handicaps gut bewältigten, soll die erkennbare Problematik bei der Wehrführerdienstbesprechung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf diskutiert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region