Rheinland-Pfalz
Gentechnik: Höfken will nationales Verbot

Genfood, also Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Organismen, ist in Deutschland kennzeichnungspflichtig. Foto: dpa

dpa

Rheinland-Pfalz – In Rheinland-Pfalz werden keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut – das soll nach dem Willen der rot-grünen Landesregierung auch so bleiben.

Aktualisiert am 08. Juli 2014 07:09 Uhr
Angesichts der bevorstehenden Zulassung des Genmaises 1507 in Europa haben die EU-Umweltminister ein Verfahren beschlossen, mit dem der Anbau von genveränderten Organismen, die in der EU zugelassen sind, national verboten werden kann. Die Mainzer Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) begrüßt, dass die Bundesregierung erstmals nationale Anbauverbote befürwortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten