Koblenz
„Kloake Europas“ wurde wieder r(h)ein
„Kloake Europas“ wurde wieder r(h)ein

Ein erfrischendes Bad im Rhein gefällig? Bei der Hitze dieser Tage das reinste Vergnügen – wie hier in Mainz-Kastel. Noch vor wenigen Jahren hatte dazu aber niemand Lust.

dpa

Koblenz - Der Rhein galt früher als „Kloake Europas“, die Abwässer töteten das Leben im Fluss. Mithilfe der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat sich die Wasserqualität wieder enorm verbessert.

Die Sorge um „Vater Rhein“ brachte viele europäische Staaten schon an einen Tisch, als die EU noch in weiter Ferne lag. Im Sommer 1950 berieten alle Rheinanlieger in Basel über das Problem der Wasserverschmutzung. Es war die Geburtsstunde der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) mit Sitz in Koblenz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten