Rheinland-Pfalz
Flughafen Hahn hängt am seidenen Faden der EU

Der Flughafen Hahn ist noch lange nicht über den Berg. Eine große Hürde ist das 220 Millionen Euro schwere Brüsseler Beihilfeverfahren. Foto: dpa

picture alliance

Rheinland-Pfalz - Im rheinland-pfälzischen Innen- und Verkehrsministerium wird man ein paar Tage brauchen, um die neue EU-Flughafenleitlinie zu analysieren. Brüsseler Regelsysteme sind kompliziert. Schon jetzt steht für den Flughafen Hahn fest: Die neue Richtschnur für staatliche Zuwendungen gibt dem Hunsrück-Airport eine Überlebensperspektive, wenn er seine Kosten konsequent reduziert und genug Neugeschäft akquiriert.

Eine Analyse von unserem Redakteur Dietmar Brück Ersteres ist mit dem Sanierungskonzept des Flughafengeschäftsführers Heinz Rethage auf dem Weg. Ob auch die zweite Baustelle geschlossen werden kann, muss sich erst noch erweisen. Der zweite, immer noch recht neue Hahn-Geschäftsführer Markus Bunk hat mit der Anwerbung neuer Kunden eine harte Nuss zu knacken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region