Kreis Neuwied
Abgeordnete lehnen Wasser-Privatisierung ab - nur nicht im Bundestag
ARCHIV - ILLUSTRATION - Wasser läuft aus einem Wasserhahn in Berlin in ein Glas (Archivfoto vom 30.01.2003). Stilles Mineralwasser aus der Flasche muss nach einer neuen Studie der Stiftung Warentest n
dpa

Kreis Neuwied - Die EU-Überlegungen, die Wasserversorgung zu privatisieren, haben in der Bevölkerung für viel Wirbel gesorgt. Die Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht" hat nach eigener Angabe europaweit bereits mehr als 1,3 Millionen Unterschriften dagegen gesammelt. Und auch bei den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen stoßen die Pläne auf einhellige Ablehnun - nur nicht unbedingt im Bundestag.

Kreis Neuwied – Die EU-Überlegungen, die Wasserversorgung zu privatisieren, haben in der Bevölkerung für viel Wirbel gesorgt. Die Bürgerinitiative „Wasser ist Menschenrecht„ hat nach eigener Angabe europaweit bereits mehr als 1,3 Millionen Unterschriften dagegen gesammelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region