Westerwaldkreis
Europaweite Nachfrage: Westerwälder Ton bleibt beliebt

Eine bedeutende Westerwälder Tongrube zeigt hier Dr. Withold Simon Groborz vom Unternehmen Sibelco Deutschland: In der Grube Hohewiese zwischen Siershahn und Mogendorf ist auch gut zu erkennen, wie nahe oft die heimischen Rohstoffe Ton und Basalt (links) beieinander liegen.

Markus Müller

Westerwaldkreis. Der Absatz von keramischen Rohstoffen, insbesondere aus den vielen Tonbergbaubetrieben im Westerwald, war nicht nur im vergangenen Jahr gut, sondern entwickelt sich auch im laufenden Jahr positiv. Das machte Geschäftsführer Matthias Schlotmann bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2015/2016 des Bundesverbandes Keramische Rohstoffe und Industrieminerale (BKRI) deutlich.

Aktualisiert am 17. August 2016 10:27 Uhr
Von unserem Redaktionsleiter Markus Müller „Konjunkturell war das Geschäftsjahr 2015 mit einem erfreulichen Zuwachs in der Produktion verbunden“, freut sich der Geschäftsführer. So wurde der von den Mitgliedsbetrieben ins In- und Ausland versandte Ton von 4,04 Millionen Tonnen im Jahr 2014 auf 4,20 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr gesteigert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden