Projekt Neue Bahnbrücke bei Dreikirchen wird an ihre Position geschoben - Das ist der Stand der Dinge an der Großbaustelle: Beeindruckender Brückenbau: Der 700-Tonnen-Koloss ist an seinem Platz
Projekt Neue Bahnbrücke bei Dreikirchen wird an ihre Position geschoben - Das ist der Stand der Dinge an der Großbaustelle
Beeindruckender Brückenbau: Der 700-Tonnen-Koloss ist an seinem Platz
Innerhalb von 20 Minuten erfolgte der Verschub des rund 700 Tonnen schweren Brückenbauwerks über eine Distanz von 23 Metern. Fotos: Hans-Peter Günther Herbert Günther
Dreikirchen. Seit der Sperrung der Unterwesterwaldbahn zwischen Staffel und Goldhausen in der Nacht zum 5. August laufen die Arbeiten an den verschiedenen Baustellen auf Hochtouren. Parallel erfolgen dabei Arbeiten an vier Brücken sowie im Gleisbau. Jetzt ist ein weiterer Meilenstein in dem Großprojekt erreicht: Am Mittwochmorgen wurde in Dreikirchen die neben der Trasse seit Ende April als Stahlbeton-Rahmenbauwerk errichtete neue Brücke seitlich eingeschoben. Zuvor war die alte, aus Bruch- und Ziegelsteinen erbaute Brücke abgerissen und eine Grundplatte hergestellt worden.
Das 20 Meter lange und 6 Meter breite Bauwerk wiegt knapp 700 Tonnen. Für das Verschieben in die endgültige Lage wurden sogenannte Stahlgleitbahnen ausgelegt, auf denen acht hydraulische Lastmodule das Bauwerk anhoben und zwei weitere hydraulische Zylinder für die horizontale Bewegung sorgten.