Westerwälder Zeitung
Der Wald soll bleiben: Mörlen und Neunkhausen gegen Windräder

Weil sie starke Beeinträchtigungen fürchten, lehnen Bürger aus Mörlen und Neunkhausen Windräder in ihren Gemeinden ab.

Röder-Moldenhauer

Mörlen/Neunkhausen - In einer gemeinsamen Aktion haben Bürger aus Mörlen und Neukhausen Transparente aufgehangen, mit denen sie ihrer Forderung Nachdruck verleihen, mögliche aktuelle Planungen für alle Windkraftanlagen rund die beiden Gemeinden zu stoppen. Damit verbunden ist die Streichung aller im Flächennutzungsplan (FNP) der VG Bad Marienberg ausgewiesenen Potenzialflächen.

Insbesondere Eingriffe in vorhandene Waldgebiete und den Landschaftsschutz sowie das entstehende Gesamtbild sind aus Sicht der Bürger nicht hinnehmbar. Neue Planungen, so ihre weitere Forderung, seien nur unter Beachtung folgender Kriterien vorzunehmen: keine Rodung von Waldflächen für Windkraftanlagen, Mindestabstand von zwei Kilometern zur Wohnbebauung sowie eine ausführliche Beteiligung der Bevölkerung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region