Montabaur
Abriss des Franziskanerklosters war ein Skandal
Der Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur vor dem Abriss des ehemaligen Franziskanerklosters.
Stadtarchiv

Montabaur - Mit einer Facharbeit zur Regionalgeschichte hat die Schülerin Hannah Reckenthäler aus Montabaur einen Landespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Aufgabe der jungen Historiker war es, einen Skandal oder ein Ärgernis in der Geschichte ihrer Heimat zu recherchieren. Die Oberstufenschülerin des Landesmusikgymnasiums wählte den Abriss des ehemaligen Franziskanerklosters im Zentrum von Montabaur als ihr Thema. Das 300 Jahre alte Bauwerk war 1974 ohne Genehmigung zerstört und entfernt worden. An gleicher Stelle ließ die Verwaltung einige Jahre später das neue Rathaus der VG-Verwaltung auf dem heutigen Konrad-Adenauer-Platz bauen.

Aktualisiert am 25. März 2013 18:46 Uhr
Montabaur – Mit einer Facharbeit zur Regionalgeschichte hat die Schülerin Hannah Reckenthäler aus Montabaur einen Landespreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gewonnen. Aufgabe der jungen Historiker war es, einen Skandal oder ein Ärgernis in der Geschichte ihrer Heimat zu recherchieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region