Willy Brandt bei seiner einzigen öffentlichen Kundgebung 1980 in Unkel - ein toller Redner, sagen viele.
Foto: Gelderblom
honorarfrei
Unkel - Er war der Bundeskanzler, der wegen der Nazi-Verbrechen an den Juden in Warschau auf die Knie ging, und der, der den Friedensnobelpreis erhielt. Der, der in seiner zweiten Amtszeit zurücktrat, nachdem sein Mitarbeiter Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Und der, der dann 1979 von Bonn nach Unkel umzog. Am kommenden Montag ist Willy Brandt 20 Jahre tot - was ist bei den Nachbarn in Unkel, bei den politischen Kollegen in der Region geblieben von dieser Persönlichkeit, wohl der weltberühmtesten aus dem Kreis Neuwied?
Unkel – Er war der Bundeskanzler, der wegen der Nazi-Verbrechen an den Juden in Warschau auf die Knie ging, und der, der den Friedensnobelpreis erhielt. Der, der in seiner zweiten Amtszeit zurücktrat, nachdem sein Mitarbeiter Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war.