Hinterher muss der i3 wieder an die Zapfsäule, daheim tut's aber auch die Steckdose.
Stefan Conradt
Idar-Oberstein. Das sind ehrgeizige Pläne: Die OIE möchte ein internetbasiertes E-Car-Sharing-Modell aufziehen, mit dem es für jedermann und für kleines Geld möglich ist, E-Mobilität zu leben. Wir haben den BMW i3 schon mal getestet.
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
In Sachen Elektromobilität stand der regionale Energieversorger OIE von Anbeginn an vorderster Front. Nicht von ungefähr gibt es in Idar-Oberstein bereits drei Ladestationen, die allerdings bislang aber kaum genutzt werden (laut OIE im Monat jeweils etwa zehnmal).