Baumholder
Spatenstich für Ausbau: Baumholder geht wieder auf die Schiene

Allez hopp: Mit roten Helmen setzten Innenminister Roger Lewentz (5. von links) und seine kommunalen Mitstreiter den ersten Spatenstich am Bahnhof Baumholder.

Stefan Conradt

Baumholder - In weniger als neun Monaten - ab dem 1. Dezember 2014 - werden wieder täglich je 16 Züge Baumholder verlassen und in Baumholder ankommen, von morgens früh um 4 Uhr bis in die Abendstunden. Der Fahrplan wird an die Regionalexpresszüge auf der Nahestrecke angepasst werden. Der erste Spatenstich für die reaktivierte Bahnstrecke Baumholder-Heimbach erfolgte gestern exakt dort, wo vor 102 Jahren der Bahnverkehr im Westrich begann: am Baumholderer Bahnhof.

Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Nach 33-jähriger Pause – unterbrochen nur vom Rheinland-Pfalz-Tag im Sommer 2007, als mehrere Sonderzüge bis in den Westrich vorstießen – wird Baumholder ebenso wie Ruschberg und Heimbach, wo ebenso Haltepunkte entstehen, wieder ans Zugangebot auf der Nahestrecke an- und in den dann geltenden „Rheinland-Pfalz-Takt 2015“ eingebunden – der verspricht stündlich Züge in beide Richtungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region