Idar-Oberstein
Schwimmhalle fehlt den Sportvereinen

Das 24-Stunden-Schwimmen war eine der letzten größeren Aktivitäten im städtischen Hallenbad, bevor es für die Sanierung geschlossen wurde. Da nun für die Vereine auch noch das Rilchenbergbad ausfällt, ist die Situation für die Schwimmsportvereine sehr prekär geworden. Foto: Hosser (Archiv)

Hosser

Idar-Oberstein. Für Schwimmsport treibende Vereine in Idar-Oberstein ergibt sich durch die Flüchtlingsflut eine prekäre Situation: Da in der Sporthalle der Artillerieschule zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt 200 Flüchtlinge unterkommen sollen, wird nicht nur in der Halle der Trainingsbetrieb für die Vereine ausgesetzt, sondern auch im Schwimmbad, das Idar-Obersteiner Vereine mitbenutzen durften, solange das Hallenbad wegen der Sanierung geschlossen ist.

Von unserem Reporter Jörg Staiber Für die vier betroffenen Vereine – DLRG, DRK-Wasserwacht, TV Oberstein und Idarer TV – bringt das so erhebliche Einschränkungen mit sich, dass die Vereine oder Abteilungen bei einem längerfristigen Ausfall in ihrer Substanz gefährdet wären – das befürchten zumindest die Verantwortlichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region