Kreis Birkenfeld
Erinnerung an verstorbenen Nobelpreisträger: Günter Grass sammelte im Nahetal Pilze

Am 6. Juni 1993 las Günter Grass in der Göttenbach-Aula. Wegen des großen Interesses musste - ganz und gar ungewöhnlich für eine Lesung in Idar-Oberstein - extra ein Kartenvorverkauf durchgeführt werden, weil nicht genügend Plätze vorhanden waren.

Kreis Birkenfeld. Bundespräsident Joachim Gauck und der kanadische Schriftsteller John Irving zählen neben vielen Freunde und Bekannte am Samstag zu den Gästen der offiziellen Trauerfeier für den kürzlich verstorbenen Literaturnobelpreisträger Günter Grass. Ungebrochen ist die Erinnerung aber auch bei Literaturfreunden an der Nahe und im Hunsrück, die auf unvergessliche Begegnungen mit dem Schöpfer der "Blechtrommel" zurückblicken können.

Aktualisiert am 08. Mai 2015 12:18 Uhr
Unter dem Titel „Die 80er-Jahre: Orwells Jahrzehnt?“ tourten Günter Grass und Johano Strasser, der spätere Präsident des deutschen P.E.N.-Zentrums, 1980 im Bundestagswahlkampf für Helmut Schmidt und die SPD kreuz und quer durch die Republik. Grund genug für Axel Redmer, der seit gemeinsamen Tagen im Juso-Bundesausschuss mit Strasser befreundet war, diesen zu fragen, ob die beiden Autoren nicht in Wilhelm Dröschers ehemaligen Bundestagswahlkreis ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region