Cochem-Zell
Sonnenstrom kann Risiken im Alter abfedern helfen

Cochem-Zell - Auch wenn die Einspeisevergütung schneller fällt als der Eurokurs: Fotovoltaik auf dem heimischen Dach lohnt sich nach wie vor. Das hat Klimaschutzmanager Thomas Berens von der Kreisverwaltung mitgeteilt. „Es gehört zwar viel Überzeugungsarbeit dazu, aber ja, die Fotovoltaikanlagen zahlen sich aus“, sagt Berens, der seit exakt einem Jahr in Cochem arbeitet. Ein neuer Aspekt kommt hinzu: Im Hinblick auf die Alterssicherung könne die Fotovoltaik – sie macht derzeit nur vier Prozent der Stromerzeugung im Bereich erneuerbare Energien im Kreis Cochem-Zell aus – immer wichtiger werden. Mithilfe des sogenannten Solardachkatasters lässt sich errechnen, dass allein mit Fotovoltaik rund die Hälfte des gesamten Strombedarfs des Kreises gedeckt werden kann. Und wer auf dem heimischen Dach Strom für den eigenen Bedarf produziert, wird weitgehend unabhängig von den Preissprüngen der Energieversorgungsunternehmen.

Cochem-Zell – Auch wenn die Einspeisevergütung schneller fällt als der Eurokurs: Fotovoltaik auf dem heimischen Dach lohnt sich nach wie vor. Das hat Klimaschutzmanager Thomas Berens von der Kreisverwaltung mitgeteilt. „Es gehört zwar viel Überzeugungsarbeit dazu, aber ja, die Fotovoltaikanlagen zahlen sich aus“, sagt Berens, der seit exakt einem Jahr in Cochem arbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region