Cochem-Sehl
Realschule plus und Pro Seniore: Patenschaft soll Perspektiven zeigen
Franz-Josef Göbel, Leiter der Realschule plus Cochem, und Cornelia Killgen, Leiterin der Pro-Seniore-Residenz Sehl, halten die frisch unterschriebene Patenschaftsvereinbarung in Händen.
David Ditzer

Cochem-Sehl - Eine sogenannte Schulpatenschaft haben jüngst die Pro-Seniore-Residenz im Cochemer Stadtteil Sehl, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie die Cochemer Realschule plus unterzeichnet. Die Patenschaft soll dazu dienen, Schüler für eine Ausbildung in der Altenpflege oder Ergotherapie zu interessieren. Unter anderem über Praktika, Praxistage und Informationsveranstaltungen sollen Jugendliche Einblicke in den Berufsalltag erhalten. Davon sollen sowohl das Alten- und Pflegeheim als auch die Schule profitieren.

Cochem-Sehl – Eine sogenannte Schulpatenschaft haben jüngst die Pro-Seniore-Residenz im Cochemer Stadtteil Sehl, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sowie die Cochemer Realschule plus unterzeichnet. Die Patenschaft soll dazu dienen, Schüler für eine Ausbildung in der Altenpflege oder Ergotherapie zu interessieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region