Berlin/Büchel
Erneute Initiative zum Abzug der Atomwaffen
fotolia

 Berlin/Büchel. Im Vorfeld der in dieser Woche in Wien stattfindenden dritten Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen hat Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag erneut eine Initiative zu einer nuklearen Abrüstung gestartet.

Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker Das Bündnis hat einen Antrag eingebracht, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, sich „aus der operativen nuklearen Teilhabe der Nato“ zurückzuziehen, von einer „Modernisierung der Trägersysteme für substrategische Nuklearwaffen“ abzusehen und sich in der Nato „mit Nachdruck für den sofortigen Abzug aller in Deutschland und Europa verbliebenen Atomwaffen“ einzusetzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region