Brauheck/Büchel
Büchels Kommodore Korb: Bedeutung des Geschwaders in der Bundeswehr ist gewachsen

Noch bis mindestens 2025 werden Tornado-Kampfjets vom Fliegerhorst Büchel abheben. Dem Kommodore zufolge wohl noch länger.

Archiv Kevin Rühle

Brauheck/Büchel. Beste Zukunftsperspektiven hat der Bundeswehrstandort Büchel/Brauheck. So beurteilt es jedenfalls Oberst Andreas Korb, Kommodore des dort stationierten Taktischen Luftwaffengeschwaders 33. Ihm zufolge wird der Tornado in der Eifel wohl auch noch länger geflogen werden als nur bis 2025.

Von unserem Redakteur David Ditzer Rein von der Anzahl der Dienstposten her hat die Strukturreform in der Bundeswehr das Taktische Luftwaffengeschwader (TaktLwG) 33 in Brauheck und Büchel geschwächt. Nur noch 1600 militärische und 300 zivile Dienstposten gehören der Einheit an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region