Viel Lob für gelungenes Konzept: Mahnmal hält Erinnerung lebendig
Andernach
Viel Lob für gelungenes Konzept: Mahnmal hält Erinnerung lebendig
Andernach. Das Grundgesetz ist am Kurfürst-Salentin-Gymnasium (KSG) zwar nicht in Stein gemeißelt, mit dem "Lebendigen Mahnmal", das am Mittwoch in der alten Eingangshalle eingeweiht wurde (die RZ berichtete), aber dennoch unauslöschbar verewigt. Artikel eins, "Die Würde des Menschen ist unantastbar", ist als Teil der Installation in eine Kupferplatte eingefräst. Auf diese Tatsache, die für die unverrückbaren Werte der demokratischen Grundordnung steht, gingen bei der Feier mehrere Festredner ein, darunter auch Schirmherr Clemens Hoch.
Aktualisiert am 10. November 2016 18:49 Uhr
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher
Der Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, selbst Salentiner wie sich die Ehemaligen des Gymnasiums nennen, erinnerte sich in seiner Ansprache an das alte aus einer Pietà und zwei Tafeln bestehende Denkmal zur Erinnerung an die Gefallenen der beiden Weltkriege.