Leader-Region Rhein-Eifel: Die Zukunft des ländlichen Raums gestalten
Mayen/Vordereifel/Region
Leader-Region Rhein-Eifel: Die Zukunft des ländlichen Raums gestalten
Der Tourismus spielt für die Leader-Region Rhein-Eifel eine wichtige Rolle. Die Traumpfade sind dabei ein Pfund, mit dem die Region wuchern kann. Kulturelle Glanzlichter wie Schloss Bürresheim tun ein übriges. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz
Mayen/Vordereifel/Region. Wie soll die Zukunft des ländlichen Raums aussehen? Um diese Frage zu beantworten, haben sich die Stadt Mayen und die Verbandsgemeinden Vordereifel, Adenau, Brohltal und Bad Breisig zusammengetan. Gemeinsam bilden sie die sogenannte Leader-Region Rhein-Eifel und nehmen an einem Wettbewerb um Fördergelder teil.
Aktualisiert am 14. Januar 2015 09:35 Uhr
Von unserem Redakteur Hilko Röttgers
Hinter der Abkürzung „Leader“ verbirgt sich ein Förderprogramm der Europäischen Union für den ländlichen Raum. Um in den Genuss dieser Gelder zu kommen, sind die Kommunen aufgefordert, gemeinsame Sache zu machen, sich zu einer Leader-Region zusammenzuschließen und ein Konzept zu entwickeln.