Eich/Andernach
„Slow Food“: Neuer Schau- und Lehrgarten in Andernach-Eich eröffnet

Martin Fuchs, Vorsitzender des Conviviums Rhein-Mosel, stellte den neuen Schau- und Lehrgarten von Slow Food vor.

Silvin Müller

Eich/Andernach – Noch gibt es sie, die für die Region typischen Gemüsesorten wie etwa die Kesselheimer Zuckererbse oder die Ahrtaler Stangenbohne Köksje. Damit dies weiter so bleibt und die heimischen Arten wieder vermehrt in die Gärten kommen, hat nun die lokale Gruppe des Vereins Slow Food einen Schau- und Lehrgarten eröffnet. 

Aktualisiert am 01. September 2014 09:08 Uhr
Von unserem Mitarbeiter Silvin Müller Der Garten ist rund 70 Quadratmeter groß und Teil der Permakultur „Lebenswelten“ Eich. Er besteht aus sechs großen Hochbeeten sowie weiteren Flachbeeten und einer „Naschhecke“ mit Beerensträuchern. In Absprache der Vereinsmitglieder mit der Andernacher Gesellschaft Perspektive sollen im Garten seltene Gemüsearten der Region angebaut und Saatgut gewonnen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten