Bendorf. Gleichgeschlechtliche Paare oder solche, die das zweite Mal den Bund fürs Leben eingehen, dazu viele junge Leute, die mit der Kirche einfach nicht mehr viel am Hut haben: Immer weniger Brautleute lassen sich aus diesen und sicher auch aus vielen weiteren Gründen heraus neben der standesamtlichen Hochzeit auch noch kirchlich trauen.
Aktualisiert am 09. August 2016 11:31 Uhr
Dafür entscheiden sich immer mehr Paare nach dem Standesamt zusätzlich für eine „freie Trauung“. Gestaltet wird die Zeremonie von freien Traurednern. Zu dieser in Deutschland eher noch neuen, jungen Zunft gehört Sabine Schmidt aus Bendorf.
Seit 2013 ist die 55-Jährige jetzt im Hochzeitsgeschäft.