">
Koblenz
"Herz verschenken": Ausstellung macht Organspende zum Thema

Der medizinische Geschäftsführer des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein, Dr. Moritz Hemicker, der Transplantationsbeauftragte Dr. Andreas Molitor sowie Kathleen Büttner-Hoigt, kaufmännische Direktorin des Evangelischen Stifts, eröffneten die Fotoausstellung "Herz verschenken". Foto: Peter Karges

Peter Karges

Koblenz. Rund 450 Frauen und Männer warten zurzeit in Rheinland-Pfalz dringend auf eine Organspende, in ganz Deutschland sind es mehr als 10 000 Patienten. Ihr Leben könnte in vielen Fällen gerettet werden, wenn sie schnell ein Spenderorgan erhielten. Im Forum des Evangelischen Stifts St. Martin ist nun die Fotoausstellung "Herz verschenken" zu sehen, die Porträtbilder von Empfängern eines Spenderorgans zeigt.

Aktualisiert am 11. Januar 2017 16:40 Uhr
Porträts, die nur möglich wurden, weil Organe gespendet wurden. Am Evangelischen Stift spenden pro Jahr rund 15 Patienten nach dem Hirntod Organe, sagt Dr. Andreas Molitor, Transplantationsbeauftragter des Krankenhauses. Eine Organspende ist dabei immer an eine Reihe von Voraussetzungen gekoppelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten