Koblenz
Die Geburtenrate in Koblenz steigt

Guter Hoffnung: Auch im vergangenen Jahr konnte man im Marienhof Koblenz (Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur) wieder mehr als 1000 Geburten von Koblenzern und Auswärtigen verzeichnen. 1103 waren es genau. Im laufenden Jahr waren es bereits mehr als 500 - und damit 50 mehr als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt. Insgesamt zeigt in Koblenz die Kurve bei den Geburtenraten wieder nach oben.

Katholisches Klinikum

Koblenz. Nach vielen Jahren sinkender Geburtenraten geht in Koblenz die Kurve wieder nach oben. Und die Stadt kann sich im Land weit vorne halten. 46,5 Geburten kamen im Schnitt der Jahre 2009 bis 2013 auf 1000 Koblenzerinnen zwischen 15 und 44 Jahren. Damit liegt die Stadt auf Platz vier aller 36 großen Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz. Der Kreis Mayen-Koblenz belegt mit einem Wert von 43,1 einen Platz im Mittelfeld.

Von unserem Redakteur Ingo Schneider In einem aktuellen Bericht haben die Statistiker der Stadt die Entwicklung der Geburtenrate in Koblenz beleuchtet. Und das als Teil eines größer angelegten Projekts. Denn: Im Jahr 2009 hatten sie eine Vorausberechnung der Bevölkerung in Koblenz für das Jahr 2030 erstellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region